Seewiese Altaussee

Die schönste Sackgasse der Welt

Von der „schönsten Sackgasse der Welt“ hat Friedrich Torberg geschwärmt. Und wie recht er gehabt hat. Die Seewiese ist ein einzigartiger Platz.

Schriftsteller wie Torberg, Hugo von Hoffmannsthal, Arthur Schnitzler und viele andere haben sich hier zu Meisterwerken inspirieren lassen. Nicht umsonst trägt der Altausseer See den Beinamen „steirisches Tintenfassl“.

So schmeckt das Ausseerland

Die Kunst der einfachen Sachen macht aus einer kleinen Jaus’n einen großen Genuss: In jedem Gericht steckt unsere ganze Liebe für die Produkte aus der Gegend. Und unser ganzer Respekt für die Rezepte, wie sie seit jeher zu uns im Salzkammergut g’hören.

Zur Speisekarte

Da spielt die Musik.

Von Anfang an hat der Tanzboden zur Seewiese gehört. Wenn’s grad passt, wird hier aufgespielt, gesungen, getanzt, besonders ausgelassen immer am Pfingstmontag beim Pfingsttanz. Und manchmal treten Künstler, Musikanten und Schriftsteller auf der schönsten Bühne, die man sich nur vorstellen kann, auf.

Kulinarik

Kulinarik in der Seewiese